Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.05.24 23:23 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

„Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse“

Graner, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

02.06.24 11:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Plus Eins

Demenz - „Opa hat abgebaut, meine Kinder haben dazugelernt“

Als ihr Opa zunehmend Hilfe braucht, ziehen Josepha, ihr Partner und die beiden Kinder zu ihm. Anfangs läuft es gut. In der Pandemie wird die Situation schwierig: Die Wohnung ist klein, das Geld knapp – eine Bereicherung ist die Zeit dennoch. Felsmann, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

02.06.24 10:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Plus Eins

Traumafolgen - Ein Körper, unzählige Persönlichkeiten

Rund 800.000 Menschen in Deutschland leiden an einer dissoziativen Identitätsstörung: Aufgrund schwerer Traumatisierungen in der Kindheit spaltet sich ihr Ich in mehrere Identitäten auf. Eine Betroffene erzählt, wie das ihr Leben bestimmt. Korneli, Caro www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

02.06.24 08:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel - Herr Müller und Frau Meier

Den entführten Hund zu finden und dem kleinen Miro zurückzubringen, ist für die drei Mitglieder des Sonderkommandos Müllerdrei mehr als nur ein Urlaubszeitvertreib. Hier geht es um einen Welpen! Von Frauke Angel www.kakadu.de, Kakadu

Hören

01.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau - Wochenrückblick

Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

01.06.24 23:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Sondersendung FAZIT Live vom Osten-Festival in Bitterfeld-Wolfen

Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

01.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Vorname Jonas - Zum Tod von Thomas Heise

Systemsprenger sind heute in aller Munde. Der Versuch, den Schüler Jonas zu disziplinieren, zeigt das Erziehungssystem der DDR in solcher Klarheit, dass der auftraggebende Rundfunk das Feature 1983 nicht senden wollte. Von Thomas Heise www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

01.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tacheles

Erinnerungsorte schaffen - Die Arbeit der Künstlerin Michaela Melian

Jantschek, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

Hören

01.06.24 16:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Echtzeit Serien

Serie Radio Tele Funke_Aerosoler_Staffel 04 Folge 03

Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

01.06.24 16:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Echtzeit

Geliebtes Fahrrad - Statussymbol, Freiheitsvehikel, Rohstofffresser

Viel mehr als nur Fortbewegungsmittel: Das Fahrrad verkörpert ein Lebensgefühl. Wir erzählen von der Freude am Rennrad, berichten über eine Radflucht aus dem Ostblock, besuchen einen Schrauber in China und zeigen, woher all die E-Bike-Teile kommen. Schielke, Mandy/ Heizmann, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

01.06.24 15:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Vollbild

Kinoreihe: "Animal, Mineral, Vegetable: Natur und Nichtmenschliches im Film"

Lattimer, James www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören