Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Die menschliche Stimme – Wann sie gut klingt und wie sie schöner wird

Die menschliche Stimme ist einzigartig wie ein Fingerabdruck. Studien zufolge bewerten wir Personen schon aufgrund ihrer Stimme. Unwohl fühlen sich Menschen, wenn ihre Stimme nicht zum Geschlecht passt oder zu alt klingt. Wie kann ihnen geholfen werden? Von Mareike Gries (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/stimme-schoen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

13.06.24 08:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Bürgerschaft macht Weg frei für neue Köhlbrandbrücke

Die rot-grüne Mehrheit war für die neue Brücke, CDU und AfD enthielten sich bei der Abstimmung in der Bürgerschaft. Die Linken stimmten dagegen. Mit dem Ergebnis wurde Geld für die weitere Planung freigegeben. Dabei geht es um knapp 290 Millionen Euro.

Hören

13.06.24 07:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

13.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Babel, der Übersetzungsfisch

Was wäre, wenn Gott unwiderlegbar bewiesen wäre? In „Per Anhalter durch die Galaxis“ löst Gott sich auf. Ein absurder Gedanke, findet Joachim Kretschmar.

Hören

13.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

Erstes Handy

Können Sie sich ein Leben ohne Handy vorstellen? Der Edmund hatte sein Telefon immer schon dabei, der Hubert hat nur teilweise Empfang und der Markus, der kann permanent Probleme lösen.

Hören

13.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Film der Woche: "Alles steht Kopf 2"

Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Film der Woche: "Alles steht Kopf 2"

Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Gegen die neue Härte: Emotionen für die Politik

Kohlenberger, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

13.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Gegen die neue Härte: Emotionen für die Politik

Kohlenberger, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

13.06.24 07:33 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

G7-Gipfel berät mit Selenskyj über Ukraine-Hilfen

Die Gruppe der sieben großen Industrienationen kommt heute zu ihrem Gipfel zusammen. Auf Einladung von Italiens Ministerpräsidentin Meloni treffen sich die Staats- und Regierungschefs in einem Luxusressort in Apulien. An den Gesprächen nimmt auch der ukrainische Präsident Selenskyj teil. Im Mittelpunkt stehen Finanzhilfen für die Ukraine. Die US-Regierung will dafür eingefrorenes russisches Geld nutzen.

Hören