Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.24 11:05 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

EM 2024 startet: Stimmung und Kosten

In München startet die Fußball-EM mit Deutschland gegen Schottland. Sven Pistor gibt seine Einschätzung zum Auftaktspiel. Uli Spinrath gibt Tipps zum Public-Viewing. Sportökonom Christoph Breuer dazu, ob die Investition sich für NRW lohnt. Von WDR 5.

24.06.24 06:24 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Welt-Wasserkonferenz: "Zukunftsgerechte Antworten gefordert"

Bei der Weltkonferenz zu Wasser- und Abwassertechnologien in Essen wird es auch um Klimaschutz gehen. "Eine Wasserwirtschaft im Klimawandel muss sich anpassen", sagt Wasserexperte Frank Obenaus: "Wir haben noch nicht alle Antworten auf Dürreperioden." Von WDR5.

Hören

24.06.24 04:45 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Zölle auf chinesische E-Autos: "Rechtlich sauber"

Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) hat mit China über die geplanten "Strafzölle" auf E-Autos gesprochen. "Die Ausgleichszölle sind gut begründet", sagt Ökonom Jens Südekum. "China hat auch gerade kein Interesse an einem Handelskrieg mit der EU." Von WDR5.

Hören

24.06.24 04:16 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Habeck in China

(c) WDR 2024 Von WDR5.

Hören

23.06.24 11:03 Uhr WDR5 ARD Presseclub

Bürgergeld: Wie viel Sozialstaat können wir uns leisten?

Ellen Ehni diskutiert mit Karin Christmann (Tagesspiegel), Antje Höning, (Rheinische Post), Martin Knobbe (DER SPIEGEL), Tino Moritz (Freie Presse). Von Ellen Ehni.

Hören

23.06.24 08:00 Uhr WDR5 WDR 5 Gottesdienst

Evangelisch, Kirche Lüdenhausen, Kalletal

Predigt: Pfarrer Mellies, Horst-Dieter | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag. Von Horst-Dieter Pfarrer Mellies.

Hören

23.06.24 07:28 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden

Mittsommer, Eichenkönige und Stechpalmen

Endlich Sommer! Im sonnenhungrigen Nordeuropa wird der längste Tag des Jahres mit Tänzen, Gesang und vielen Blumen gefeiert. Für die naturverbundenen Letten ist es sogar das wichtigste Fest des Jahres - und dabei spielen die vorchristlichen Götter eine Hauptrolle. Autorin: Elin Hinrichsen Von Elin Hinrichsen.

Hören

23.06.24 07:05 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Diesseits von Eden Ganze Sendung (23.06.2024)

1. Der Influencer Gottes. Carlo Acutis wird ein Heiliger. 2. Was ist der Sinn oder: Wofür ich lebe. Antworten im Radio. 3. Pilgern mal anders: Zu den Stars. 4. Mittsommer, der Eichenkönig und die Religion. 5. Pfingsten in Nordmazedonien. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5.

Hören

22.06.24 10:21 Uhr WDR5 WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Invasion der Orakeltiere - der satirische Wochenrückblick

Wenn der Hund auf den Teppich kotzt, gilt aktuell: Bloß nicht wegwischen! Vielleicht hat Fiffi prophetische Kräfte. Mitreden kann da auch Studiogast Tina Teubner. Die hat seit kurzem einen Stier zu Hause. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Hören

22.06.24 10:11 Uhr WDR5 WDR 5 Europamagazin

Folgenreiche EU-Wahl - aufwühlendes Ergebnis

Nach der Wahl: Wie ruckelt sich die EU neu zusammen? Was will Ungarn mit dem Rats-Motto "Make Europe great again"? Eine Analyse mit Korrespondentin Kathrin Schmid. Ziemlich gute Freunde - Fußball-Ultras im Krieg: eine Reportage aus der Ukraine. Das NATO-Musterländle Rumänien - Besuch auf der Raketenrampe. Wahlkampf in UK - Schottlands Nationalisten unter Druck. "Denk' ich an Europa" mit Historikerin Karina Urbach: "Europa ist viel mehr als die EU...." Mod.: Andrea Oster. Von WDR 5.

Hören

22.06.24 10:11 Uhr WDR5 WDR 5 Denk' ich an Europa

Dr. Karina Urbach: "Europa ist viel mehr als die EU"

Der Rechtsruck in Europa bereitet ihr Kopfschmerzen, der grassierende Antisemitismus erschüttert sie, die Argumente der EU-Skeptiker erinnern sie an den Brexit: Historikerin und Autorin Karina Urbach, die aus Düsseldorf stammt und in Cambridge lebt, findet, die EU sollte ihre Vorzüge besser deutlich machen: "Wie kann man das Narrativ ändern? Wie kann man zeigen, wie gut die EU ist?" Von Karina Dr. Urbach.

Hören